MB 86 SI
Die neue Fenster- und Türenserie MB-86 wurde entwickelt, um die zunehmend strengeren gesetzlichen Auflagen und die Nachfrage nach energiesparenderen Konstruktionen bei neuen
Fenstern und Türen zu erfüllen. Damit erreichen wir eine branchenweit führende Wärmedämmleistung. Außerdem weisen die Profile eine außergewöhnlich hohe Steifigkeit auf, die größere und schwerere
Fenster ermöglicht.
Eigenschaften und Vorteile:
- Große Auswahl an Profilen innerhalb des Systems
- Neu geformte, hoch wärmedämmende thermische Trennungen
- Mitteldichtung aus mehreren Komponenten
- Verglasungsstreifen mit zusätzlicher Dichtungsoption
- Verglasung bis zu 67,5 mm, passt zu allen Arten von Zweikammerverglasung, schalldämmender
- und einbruchhemmender Verglasung
- Geeignet für eine Vielzahl von Beschlägen, einschließlich verdeckt liegender Bänder
- Entwässerung in herkömmlicher und verdeckt liegender Version erhältlich
Leistungsdaten:
Luftdurchlässigkeit: Klasse 4, EN 12207:2001
Wasserdichtigkeit: Klasse E 1500, EN 12208:2001
Wärmedämmung (Uf):
Schalldämmung: Klasse C5, EN 12211:2001, EN 12210:2001
Aluminiumfenster MB 70 und MB 70 HI
MB-70 ist ein modernes Aluminiumsystem zur Ausführung von wärme- und schallgedämmten architektonischen Bauteilen im Auβenbereich, wie z.B. Fenster, Türen, Windfänge, Schaufenster,
3D-Konstruktionen.
Im diesem System werden Dreikammernprofile eingesetzt. Die Bautiefe der Fensterprofile beträgt 70 mm (Blendrahmen), 79 mm (Flügel) und der Türprofile 70 mm. Die so gestalteten Tiefen der Flügel- und
Blendrahmenprofile geben den Eindruck einer einheitlichen Oberfläche sowie ein flächenbündiges Profils. Mit dieser Profilform kann man schlanke und stabile Fenster- und Türkonstruktionen
herstellen.
Durch die Anwendung von speziellen Isolierstegen und Dichtungen charakterisiert sich das System MB-70 mit einen äußerst niedrigem Wert des Wärmedurchgangskoeffizienten Uw.
In dem System wurden dem Profil angepasste Isolierstege in Omegaform mit der Breite von 34 mm (Fenster) und 24 mm (Türen) aus dem mit Glasfasern verstärkten Polyamid verwendet. Die Form der
Isolierstege erhöht die Stabilität der Profile im Verhältnis zu den flachen Isolierstegen und erleichtert die Entwässerung der Profile. Ein guter Wärmeschutz ist bei jeglichen Wetterverhältnissen
gesichert. Die Dichtungen dieses Systems sind aus dem Kunstkautschuk EPDM hergestellt - massiv und zellenförmig. Diese Dichtungen zeichnen sich durch gute Alterungsbeständigkeit und thermischer
Isolierfähigkeit aus. Das System MB-70 ist das erste System, in dem dieses Material für die Mitteldichtung eingesetzt wurde. Das System lässt den Einsatz einer Verglasung mit der Stärke von 21 mm bis
57 mm für Fensterflügel und von 12 mm bis 48 mm für feststehende Fenster und Türflügel zu. Durch diesen Verglasungsbereich ist es möglich, alle handelsüblichen aber auch individuell gestalteten
Glasscheiben anzuwenden. Eine breite Farbpalette mit Standard-Farbtönen deckt die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Kunden. Die reiche Farbpalette wird durch Pulverbeschichtung angebracht.
Jede Fensterart, die auf Basis von Aluminiumprofilen besteht, ist mit ROTO-Beschlägen Alu 500 ausgestattet.
Die Konstruktion des Systems MB-70HI basiert auf dem bewährten, ausgebauten und anerkannten Basissystem MB-70.
Die Wärmedämmung dieses Systems ist deutlich höher als die Wärmedämmung des Basissystems.
Die Isoliereinsätze sind in der mittleren, isolierenden Kammer platziert. Diese Isoliereinsätze, die sich mit niedrigen Werten der Wärmeleitzahl charakterisieren, reduzieren den Wärmefluss
innerhalb der Kammer.
Die Fenster und die Türen des Systems MB-70HI sowie auch diese des Basissystems können sowohl in der individuellen Bebauung als auch in Aluminiumfassaden eingesetzt werden.